Kreditwürdigkeit

KreditwürdigkeitDie Kreditwürdigkeit oder Bonität ist für die erfolgreiche Vergabe eines Kredits entscheidend und stellt ein Maß für das Risiko dar, dass der Kreditgeber bei der Bereitstellung seines Geldes an den Schuldner eingeht. Je besser dessen Kreditwürdigkeit ausfällt, umso wahrscheinlicher ist eine geregelte Rückzahlung des Darlehens zu den vereinbarten Konditionen, was in der Praxis bei vielen Kreditinstituten zu günstigeren Tilgungszinsen führt.

Allgemein kann nicht gesagt werden, ob ein potenzieller Schuldner eine Kreditwürdigkeit besitzt oder nicht. Vielmehr wird die Bonität in Relation zum gewünschten Darlehensbetrag und weiteren Kreditkonditionen gesetzt. Für eine Baufinanzierung im sechsstelligen Eurobereich wird der Kreditnehmer eine andere Kreditwürdigkeit nachweisen müssen als für einen Kleinkredit. Überprüft wird die gegebene Bonität im Wesentlichen durch Abfrage des Schufa-Eintrags, außerdem bestehen viele Kreditinstitute auf Gehaltsnachweise und andere Sicherheiten zur Absicherung des gewünschten Kreditbetrags.

Das ermittelte Schufa-Scoring und eine hierbei ermittelte, negative Bonität muss nicht zwangsläufig zur Ablehnung des Kreditgesuchs führen. Manche Banken oder Kreditvermittler im Internet vergeben ihre Kredite unabhängig von der Schufa-Prüfung, lassen sich dieses Entgegenkommen allerdings durch höhere Kreditzinsen bezahlen. Auch wenn eine persönliche und vertrauensvolle Verbindung zwischen dem Kreditinstitut und einem Kunden besteht, kann über eine Darlehensvergabe unabhängig von der Kreditwürdigkeit nachgedacht werden.