Deutsche Kreditbank AG

DKB Bank

Wie andere Finanzprodukte werden auch die Angebote der Banken für Girokonten in unregelmäßigen Abständen von Online-Magazinen, Verbraucher-Organisationen oder anderen Institutionen unter die Lupe genommen. Im Jahr 2015 schnitt das Girokonto der DKB Bank besonders gut ab und konnte sich in diversen Tests gegen die Konkurrenz durchsetzen. Das Girokonto DKB-Cash wurde sowohl von FOCUS Money als auch von dem Nachrichtensender n-tv zum Testsieger im Kontenvergleich 2015 gekürt.

 

Testsieger bei Focus Money

Im Vergleich von 16 Banken, den das Finanzmagazin FOCUS Money bundesweit durchgeführt hat, erzielte DKB-Cash den 1. Platz. Besonders überzeugend fanden die Experten die breit gefächerten Möglichkeiten im Bereich Online-Banking sowie die im Vergleich niedrigsten Dispozinsen. Das gilt ebenso in puncto Duldung von Überziehungen über das vereinbarte Limit hinaus.

 

Bestes Girokonto bei n-tv und FHM

Auch im großen Vergleichstest der FHM-Finanzberatung und von n-tv setzte sich DKB-Cash 2015 gegen 43 andere Angebote von Girokonten ohne Kontoführungsgebühren durch. Die kostenlose Kontoführung ohne Mindestgeldeingang einschließlich kostenloser Kreditkarte und Guthabenzinsen führten hier zu einer Wertung von 45 von 50 zu erreichenden Punkten und der Note „sehr gut“.

Weitere Auszeichnungen für DKB-Cash

Mit den aktuellen Auszeichnungen setzt das DKB-Cash Girokonto seine Erfolgsgeschichte der letzten Jahre fort. Schon im Jahr zuvor konnte das Konto diverse Preise für sich verbuchen, darunter den „Innovationspreis Privatkundengeschäft 2014“ der Kategorie „Girokonto“, der auf der „19. EURO FINANCE WEEK“ in Frankfurt verliehen wurde. Besonders gelobt wurde hier die einfache Bedienung beim Online-Konto-Abschluss und im Zahlungsverkehr. Darüber hinaus bekam das DKB-Cash Girokonto 2014 zum zweiten Mal in Folge von n-tv, FMH-Finanzberatung und DISQ den „Zins-Award“ in der Kategorie „bestes Girokonto“ für Bestandskunden verliehen.

 

Ausgezeichnetes Girokonto mit vielen Extras

Angesichts der zahlreichen Preise und Testsiege kann sich DKB-Cash mit Fug und Recht als ausgezeichnetes Girokonto bezeichnen. Bei diesem Konto werden keine Kontoführungsgebühren erhoben und auch die DKB-Girokarte und VISA-Card sind kostenlos. Letztere ist weltweit als bargeldloses Zahlungsmittel (mit PIN, Unterschrift oder kontaktlos) anerkannt und erlaubt auch das kostenfreie Abheben von Bargeld an mehr als eine Million Geldautomaten auf der ganzen Welt. Außerdem bietet die Bank 0,7 Prozent p.a. Zinsen für Guthaben auf der DKB-VISA-Card (bis 300.000 Euro, danach 0,3 Prozent p.a.). Die Zinsen sind variabel, das Guthaben täglich verfügbar. Für Guthaben auf dem Girokonto werden 0,1 Prozent p.a. Zinsen gezahlt (variabel). Die Zinsen für den Dispokredit sind variabel, betragen aktuell bis zu 1.000 Euro Sofort-Dispo 7,5 Prozent p.a. und werden vierteljährlich abgerechnet.

Ausgezeichnetes Girokonto mit vielen Extras

Wer weitere Zusatzleistungen wünscht, erhält diese im DKB-Club, in dem die Teilnehmer bares Geld sparen können. Angeboten werden unter anderem Cashback-Vorteile von bis zu 17 % Rabatt in mehr als 400 Online-Shops, die direkt auf das DKB-Cash Konto ausgezahlt werden. Mit dem in mehr als 50 Städten verfügbaren City-Cashback erhalten Club-Teilnehmer in über 10.000 Shops und Restaurants kostenfreie Extras oder 10 Prozent Rabatt. Durch die Weiterempfehlung von DKB-Cash oder der Zahlung mit der DKB-VISA-Card erhalten Sie als Clubteilnehmer außerdem DKB-Punkte, die Sie in über 100 Prämien wie Sachpreise, Tickets, Miles & More Meilen oder Spenden für ein Projekt der DKB-Stiftung einlösen können.

Kontoeröffnung von DKB-Cash

Die Eröffnung eines DKB-Cash-Kontos ist ganz einfach und erfolgt bequem online. Neben den üblichen persönlichen Angaben könnten im Einzelfall noch weitere Unterlagen wie aktuell gültige Meldebescheinigungen nachgefordert werden. Die Legitimation für die Nutzung des online eröffneten Kontos erfolgt wahlweise per Video-Ident oder Post-Ident. Innerhalb von etwa 2 Wochen nach der Eröffnung erhalten Sie die Girokarte, Kreditkarte und die Zugangsdaten für das Online-Banking einschließlich chipTAN und pushTAN postalisch zugeschickt.